Der patentierte Magnetabscheider für Schlauch- und Rohrleitungen
Stoppen Sie magnetische Rückstände direkt an der Sauglanze mit dem schirpMAG® Magnetabscheider.
Der Metallspan, der Ihre Produktion ausbremst wird mit Sicherheit kommen. Es ist nur eine Frage der Zeit. Aber man kann diesen stoppen, bevor es teuer wird !
Wir haben eine Lösung entwickelt, die schon über 1500 mal erfolgreich im Einsatz ist.
Produktvideo
Für die Integration unserer Magnetabscheider greifen wir auf Lösungen unseres Vertriebspartners der Firma Michel Tube Engineering GmbH zurück.
Anwendungsmöglichkeiten : Zum Vergrössern auf die Bilder klicken
Anwendungsbeispiele
Welche Faktoren beeinflussen die Eisenabscheidung ?
Die Art und Weise der Materialförderung; Eigenschaft, Form, Größe und Gewicht der Metallrückstände; Häufigkeit der Reinigungsintervalle und letztendlich die Rahmenbedingungen der Anlage. Es gibt physikalische Grenzen Metallrückstände auf dieser Art und Weise zu stoppen.
Aufgrund rückläufiger Produktionsstörungen nach Einbau der Magnetabscheider, macht sich die Investition schnell bezahlt und jeder Metallfund bedeutet Kosteneinsparung !
Stimmen Sie Ihre Rahmenbedingungen bitte mit uns ab !
Erläuterung der Fangstärke (Download - PDF-Datei)
HIGHLIGHTS
Top Qualität "Made in Germany "
Kein Nachlassen der Neodym Magnetkraft - Sie erhalten ein Long Life Produkt !
Weit über 1.500 schirpMAG® Systeme wurden schon installiert
Weniger Produktionsstörungen & Verschleiss an Maschinen = KOSTENEINSPARUNG JAHR FÜR JAHR!
Geringere Produktionskosten belasten auch weniger die Umwelt !
schirpMAG® Systeme reduzieren den Materialverlust von Allmetallabscheidern
Optimal geeignet für Sauglanzen oder auf unmagnetischen Förderleitungen
In nahezu jeder Lage und Förderart einsetzbar ( nicht für Dichtstromförderung geeignet )
Easy Clean Funktion - Rückstandsfreie, blitzschnelle Reinigung des Systems
Platzsparende und einfache Montage
Es wird keine Energiequelle benötigt
Beliebig oft kaskadierbar zur Maximierung des Reinigungsergebnis
EU-Patent wurde erteilt
Hätten Sie das gewußt ?
Gittermagnete
- Reinigung oft zeitaufwendig
- viele Eisenrückstände werden gar nicht gestoppt
- eine rückstandsfreie Reinigung ist bei vielen Typen beinah unmöglich
Allmetallabscheider
Mit jedem Metallsepariervorgang wird auch wertvolles Material ausgeschleust. Mit zunehmender Metallkontamination, wie es oft beim Einsatz von Mahlgut der Fall ist, steigt der Materialverlust.
Warum daher nicht die FE Partikel vor dem Allmetallabscheider stoppen und damit den Materialverlust verringern ?